Armut darf nicht die Kindheit kosten.

Die Kindertafel Düsseldorf setzt sich für die Schwächsten und Kleinsten ein: arme Kinder. Das sind leider viel mehr als man denkt: Jedes 4. Kind in Düsseldorf ist arm oder von Armut bedroht! Wir stellen uns dagegen und engagieren uns seit unserer Gründung in 2007 gegen Hunger, Bildungsmangel, Ausgrenzung, Perspektiven- und Chancenlosigkeit.

Wir sorgen neben vielem anderen auch dafür, dass Kinder einkommensschwacher Familien in Schulen und Tageseinrichtungen täglich ein Frühstück und ein warmes Mittagessen bekommen. Denn Chancengleichheit fängt schon am Esstisch an.

obstschale
tablet

Kinder lernen am besten, wenn sie etwas erleben.

Kinder dürfen wegen ihrer Herkunft nicht abgehängt werden – weder analog noch digital. Schon kleine Erlebnisse wie Kino- oder Zoobesuche werden für Kinder aus finanzschwachen Verhältnissen oft zum unerreichbaren Luxus. Das verstellt ihnen den nötigen und wertvollen Zugang zu Kultur und sozialem Austausch.

Fit für die Schule – so hilft die Kindertafel Düsseldorf:

Wir helfen mit zahlreichen Beiträgen zur Ausstattung der Schulen und Wahrnehmung kultureller Angebote. Dies umfasst zum Beispiel:

  • Schulbücher, Lernmittel und Nachhilfeangebote
  • digitale Endgeräte wie Tablets
  • Monatsfahrkarten-Förderung
  • Theater- und Museumsbesuche
  • Ausstattung von Schul-Bibliotheken
  • Schulstarter-Sets

© Tafel Düsseldorf e.V Impressum